Angaben gemäß § 5 TMG:
Hendrik Martens Berlin
Glottertaler Str. 33
12 559 Berlin
USt-ID: 76 442 905 315
Mitglied der Handwerkskammer Berlin
(Betriebsnummer 0087156)
Hendrik Martens Berlin
Fax: +49 30 659 40 600, mobil: +49 157 714 12 563
Datenschutzerklärung
Das Impressum gilt zudem für die folgenden Social-Media-Kanäle:
Bitte beachten Sie hierbei die zusätzlichen AGB und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Die Europäische Kommission stellt hier (Link) eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Grundsätzlich
Der Schutz Ihrer Daten ist mir ein sehr wichtiges Anliegen. Anlässlich Ihres Besuchs auf meiner Homepage geht es um die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten, die ganz im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erfolgt.
Ich möchte Ihnen gern erläutern, welche Informationen ich während Ihres Besuchs auf meinen Webseiten erfasse und wie/wozu diese Informationen genutzt werden. Vereinfacht zusammengefasst, geht es hier im Grunde um zwei Sorten von Daten: 1. Daten, welche Ihr Browser automatisch übermittelt (je nachdem, wie Sie ihn eingestellt haben), und 2. Daten, welche Sie freiwillig angeben (nämlich Name und eine Telefonnummer), damit ich Sie zurückrufen kann.
Die meisten Leute erschrecken etwas, wenn sie das hier lesen – dabei ist die neue Datenschutzrichtlinie zu Ihrem Schutz als User vereinbart worden. Vorher (und vor allem, falls Sie ein Smartphone haben, bei Ihren installierten Apps) ging es viel weiter. Doch was soll ich sagen: ich bin angehalten, Sie genau aufzuklären, was mit Ihren (Browser)Daten passiert, und zwar in verständlicher Sprache – und das tue ich gerne. Im Folgenden nun ausführlich:
Erhebung & Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten
Beim Zugriff eines Besuchers oder Nutzers auf meine Internetseite, sowie bei jedem Abruf einer Datei, werden seitens meines Hosts Greensta serverseitig Informationen in so genannten Log Files erhoben (auch um Unregelmäßigkeiten erkennen zu können). Diese Log Files sind Informationen, welche Ihr Browser automatisch übermittelt:
a) IP-Adresse, b) Name der abgerufenen Datei/URL der besuchten Seite, c) Datum und Uhrzeit des Abrufs, d) übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, e) Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, f) Vorher besuchte URL/Adresse (Referrer URL)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Ein ähnliches Log File mit anonymisierten Daten legt, im Zusammenwirken mit einem sogenannten „Cookie“, das auf Ihrem Computer gespeichert wird, das Statistik-Tool „Google Analytics“ an, das datenschutzkonform konfiguriert ist. Spezielle Infos dazu finden Sie im entsprechend überschriebenen Abschnitt weiter unten.
Darüber hinausgehende, personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder Email-Adresse werden nicht erfasst – es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig, z. B. bei einem Eintrag in ein Kontaktformular, um mir dadurch zu ermöglichen, Sie als Kunden zurückzurufen (also zwecks Durchführung eines Vertrages oder einer Informationsanfrage).
Diese persönlichen Angaben stehen nicht in Verbindung mit den automatischen Protokoll-Logs. Ich gebe diese Daten auch nicht an Dritte weiter und nutze sie lediglich zu der (Ihrerseits gewünschten) Kontaktaufnahme.
Daten über sichere Verbindung
Diese Website wird zu Ihrem Schutz komplett als sichere Verbindung angelegt; das heißt, es wird auch bei allen Angaben persönlicher Daten (Namen oder Telefonnummer im Kontaktformular) eine sichere Verbindung benutzt. Sie erkennen das in der URL-Zeile am „https“ statt „http“ ganz vorne.
Nutzung personenbezogener Daten
Soweit Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwende ich diese (wie oben erwähnt) ausschließlich zum Zweck der Erfüllung Ihrer Anfrage, also zum Beispiel Ihres Terminwunsches oder einer Informationsanfrage. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Bei Zustandekommen eines Auftrages benutze ich eventuell Teile dieser Daten (Ihren Namen z.B.) für die Rechnungsstellung.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung diesbezüglich mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt: 1) wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer Speicherung widerrufen, 2) wenn die Kenntnis dieser Daten zur Erfüllung des (mit der Speicherung verfolgten) Zwecks nicht mehr erforderlich ist, 3) ihre Speicherung aus sonstigen, gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden Sie von mir gerne darüber informiert, welche Daten ich über Ihre Person (z. B. Name, Telefonnummer) gespeichert habe.
Erzeugung von Cookies, Hilfsprogramme, aktive Inhalte
Bei der Bereitstellung dieses Internetangebots können Flash-Programme und Java-Skripte verwendet werden. Falls Sie sich aus Sicherheitsgründen diese Hilfsprogramme oder aktiven Inhalte nicht nutzbar machen wollen, müssten Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser deaktivieren.
Wenn Sie meine Website besuchen, kann es sein, dass dadurch veranlasste Informationen in Form eines so genannten „Cookies“ auf Ihrem Computer abgelegt werden. Dies lässt Ihren Computer beim nächsten Besuch auf meiner Homepage automatisch wiedererkennbar werden.
Wenn Sie es nicht wünschen, dass diese Informationen über Ihren Computer wiedererkannt werden, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie entsprechend warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Ich binde eventuell Inhalte oder Skripte von fremden Seiten ein, auf deren Datenschutzbestimmungen ich keinen Einfluss habe. Den fremden Seiten wird ihre IP-Adresse und die Abrufseite bekannt, zum Beispiel durch ein Cookie, ein Flash-Cookie oder durch gleichzeitiges „Eingeloggt-Sein“. Auf der Fremdseite könnten Informationen mit weiteren Daten in Verbindung gebracht werden, die Sie (zuvor oder danach) auf diesen Seiten hinterlassen haben. Viele der Anbieter bieten ein sog. „Opt-Out“ (also eine Ausstiegsoption) zum möglichen Tracking an.
Zu den Fremdeinbettern gehören z.B.: a) Videoportale wie Vimeo oder Youtube (letzteres i.d.R. in der No-Cookie-Version), b) Google Maps (Wegbeschreibung) und ähnliche Dienste
Google Webfonts
Zur ansprechenden Darstellung aller Schriften meiner Seite verwende ich sogenannte „Webfonts“. Diese werden von Google bereitgestellt (http://www.google.com/webfonts/). Beim Aufrufen meiner Seite lädt ihr Browser die benötigte Web-Schriftart in Ihren Browsercache (es sei denn, Sie haben Erweiterungen aktiviert, die das unterbinden, s.o.). Dies ist für eine optisch verbesserte Darstellung meiner Texte wichtig. Wenn ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt, ich hoffe, Sie lassen sich dadurch nicht abschrecken.
Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1
Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/
Website-Statistik Auswertung anonymisiert (Google Analytics)
Ich setze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Auch Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung meiner Webseite durch die Nutzer werden in der Regel (IP-anonymisiert, s.u) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in meinem Auftrag benutzen, um die Nutzung meiner Webseite durch Besucher auszuwerten, auch um Berichte über die Aktivitäten innerhalb der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen mir gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Besucher/Nutzer erstellt werden.
Ich setze Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union (oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum) gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung meiner Webseite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein verfügbares Browser-Plugin herunterladen und installieren – unter diesem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zu der Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, sowie Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf diesen Google-Webseiten:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ (Datennutzung durch Google bei dem Besuch von Webseiten oder „Apps“ von Google-Partnern),
https://www.google.com/policies/technologies/ads (Datennutzung durch Google zu Werbezwecken),
https://adssettings.google.de/anonymous (Informationen verwalten, die Google verwendet, um Werbung einzublenden).
Sicherheitshinweis
Ich bemühe mich um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Wenn Sie mit mir per Email in Kontakt treten möchten, weise ich Sie darauf hin, dass bei Emails die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht immer vollständig gewährleistet werden kann.